Abstrakte Fingerübungen

Wie passen verschiedene Strukturen zusammen, wie harmonieren Farben, wie sieht es mit ein wenig Blattgold aus? Übung macht irgendwann vielleicht den Meister 😜

Jahresendausstellung KunstFeld 2018

EISBLAU ist das Thema der diesjährigen Jahresendausstellung mit meinen Kunstfreunden. Jeder von uns steuerte zwei Bilder auf Leinwand in 20×20 cm bei. Aus zwanzig dieser Mini-Kunstwerke erstellte Wolfgang Mittelstädt unser Gemeinschaftsbild. Dieses und vier weitere Minis wurden auf der Vernissage zugunsten des Mülheimer Frauenhauses verlost. Unser Riesenerfolg: 500€ in die Kasse des guten Zwecks.

Die Ausstellung der Eisblauen Kunstwerke in 50×50 cm läuft noch bis zum 3. Advent in der Cafeteria der Feldmann Stiftung in Mülheim. Wir freuen uns über Ihren und Euren Besuch — und die Bilder dürfen gern gekauft werden ☺️

1. Unser Flyer zur Ausstellung

2. und 3. Meine Werke in 50×50: Blue Bow und Snow Fields

4. bis 6. Meine Mini-Beiträge: Fluidtechnik mit Resin versiegelt

 

Peter M mit KunstFeld – Ausstellung im Standesamt Essen

Peter M präsentiert mit KunstFeld im Standesamt der Stadt Essen:
11 Künstler, 70 Bilder, 4 Monate kostenlose Ausstellung im Wartebereich des Amtes im Gildehofcenter!
Das Gold von morgen
Are you afraid
Happy Splashes
Happy Stripes
Skull
Putting Straight
The guilt

Happy Splashes

Und noch ein 😃 Happy Bild…

Auf Leinwand 70×100 cm gespachtelt mit Moltofill und Quarzsand und dann ge-splash-t…austoben auf Leinwand…Farbenfreude pur😜

Happy Waves

Meine Happy Serie hat endlich wieder Zuwachs bekommen 😃

Leinwand mit Moltofill und Quarzsand gespachtelt. In verschiedenen Blautönen gewischt, getrocknet, gewischt für diesen BlueJeans-Effekt und in Fluidtechnik ausgearbeitet!

Acryl und Strukturmittel mit Fluidtechnik auf Leinwand in 60×70 cm

Repainted

Manchmal ist der erste Anlauf nicht so dolle wie man es gern hätte 🤓

Somit entstehen nach Wochen oder Monaten des Nichtbeachtens und Indereckestehens teils beeindruckende Effekte  gern lasse ich Elemente der ersten Bilder durchscheinen…aber seht selbst…

Acryl in Spachtel- und Fluidtechnik auf Leinwand in 60×30 bzw. 30×30 cm

Chimney Corner

Im Auftrag gemalt in 80×80 cm für die Kaminecke meiner Nachbarn. Angepasst an die leichten Grautöne der Türrahmen und Decke, die Champagnertöne der Wand, das weiß der hinteren Kaminnische und vor allem an das Granit der Dekoelemente!!!

Das Gold von Morgen inkl. Making Of

Making-Of von „Das Gold von Morgen“
Moorlaugen-Malkurs bei Hanny Barth in der Nordgalerie Essen

Die Story zum Bild:
Die alten vermoderten Äste am Boden symbolisieren das Vergangene, zerfallen ohne Hoffnung. Daneben ziemlich traurig und windgebeugt der uralte kranke Baum, kurz vorm Sterben. Doch aus dem fast toten Holz mit nur noch wenig Leben, erblühen, mit Hilfe der Hoffnung durch das Sonnenlicht, wieder leichte Blüten und ein paar zarte Früchte.
Das Licht kommt von rechts oben und bescheint golden den vermoderten Boden und das tote Holz – ein wenig Hoffnung führt zu neuem Leben! Dort ist das Gold von Morgen!
Inspiriert durch die gefallenen Bäume der letzten Stürme, die Waldstücke die jetzt wieder mit Setzlingen bestückt werden.
Und durch den Syrien-Konflikt in dem es doch irgendeine Hoffnung geben muss!!

Aktualisierung: Verkauft im März 2019

Und hier seht Ihr das Making of, WIP – work in progress – in Bildern☺️